Wir entwickeln Rechenzentren 
für den digitalen Wandel.

Was machen wir?

Wir sind Projektentwickler und entwickeln Rechenzentren für den digitalen Wandel. Unser Fokus liegt auf der Projektierung und Grundstücksentwicklung – stets unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen von Rechenzentren.

Standortanalyse
 

Fundierte Analysen zur Bewertung von Potenzialen und Risiken für eine nachhaltige Rechenzentrumsansiedlung.

Standortentwicklung
 

Zielgerichtete Entwicklung für Rechenzentren. Baurechtschaffung, partnerschaftlich und im Dialog.

Infrastruktur & Erschließung

Direkte Planung und Steuerung aller Infrastrukturmaßnahmen; maßgeschneidert für jedes Projekt.

Wie gehen wir vor?

Fairness und Zusammenarbeit sind unser Leitbild. Vertrauen, Dialog und maßgeschneiderte Lösungen stehen im Mittelpunkt, um Mehrwert sowohl für Unternehmen als auch für Kommunen zu schaffen.

Partnerschaftlich, ausgewogen, fair

Nachhaltiger Erfolg durch partnerschaftliche und faire Zusammenarbeit.

Interessen ausbalancieren

Interessen ausbalancieren, Werte schaffen für Investoren, Betreiber und Kommunen.

Transparentes Verfahren, offener Dialog

Klare Prozesse und offener Dialog für eine vertrauensvolle Projektentwicklung.

Für wen arbeiten wir?

Die DC Alliance GmbH ist Ihr Partner, wenn es um die Entwicklung und Optimierung von Standorten für Rechenzentren geht – für Investoren, Betreiber und Kommunen.

 

Als Entwickler und Dienstleister prüfen wir die Eignung von Grundstücken für Rechenzentren und schaffen die erforderlichen baurechtlichen und technischen Voraussetzungen, um eine erfolgreiche Ansiedlung zu ermöglichen.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen:

Das Management

Andreas Ahrens

Geschäftsführender Gesellschafter

Seit über einem Jahrzehnt gestaltet Andreas Ahrens die Infrastruktur der digitalen Wirtschaft. In führenden Positionen war er für die Entwicklung von über 700 MW IT-Kapazität verantwortlich und hat die Entwicklung sowie Umsetzung zahlreicher Rechenzentrumsstandorte vorangetrieben.

Zuletzt leitete er bei NTT Global Data Centers die Expansion in der DACH-Region. Sein Fokus lag darauf, Standorte mit langfristigem Potenzial zu identifizieren und zu entwickeln – von der Schaffung baurechtlicher Grundlagen über Bauleitverfahren bis hin zur Verhandlung von Netzanschlussverträgen. Damit legte er die Basis für eine nachhaltige Rechenzentrumsentwicklung, sodass sich der Konzern voll auf Planung, Bau und Betrieb konzentrieren konnte. Sein tiefes Marktverständnis und sein strategischer Weitblick machen ihn zu einer zentralen Säule der DC Alliance.

Laura Isabelle Kelsch

Geschäftsführende Gesellschafterin

Als geschäftsführende Gesellschafterin verantwortet Laura Isabelle Kelsch den kaufmännischen Bereich der DC Alliance GmbH. Sie ist eine erfahrene Netzwerkerin, die mit ihrer Expertise seit Jahren Investoren aus dem In-und Ausland dabei unterstützt, sich erfolgreich auf dem deutschen sowie internationalen Markt zu etablieren und ihre Entwicklungen als auch Produkte erfolgreich zu positionieren. 

Dank ihres tiefen interkulturellen Verständnisses fördert sie grenzüberschreitende Zusammenarbeit und verbindet unterschiedliche Kulturen. Ihr Fokus liegt auf der Schaffung von Synergien und in der Erzielung des größtmöglichen Mehrwerts für alle Beteiligten. Ihre Fähigkeit, auf internationaler und nationaler Ebene Partner zu verbinden, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die DC Alliance GmbH.

Unsere Kooperationspartner

Re2area GmbH 

Nachhaltigkeit und Entwicklung aus einer Hand

Die Re2area GmbH verfolgt eine ganzheitliche, nachhaltige Flächenentwicklung. Sie bietet umfassende Lösungen – von der Stadtplanung und Gutachten, über die Infrastrukturplanung bis hin zu Architektur und Landschaftsplanung. Ihr Ziel ist es, brachliegende Grundstücke mit neuem Leben zu füllen und dabei den Flächenverbrauch sowie die Zersiedelung zu minimieren – stets im Einklang mit Natur und Artenvielfalt.

Die Gesellschafter der DC Alliance pflegen seit Jahren eine enge geschäftliche Beziehung zur Re2area und blicken auf zahlreiche erfolgreiche gemeinsame Projekte zurück. Mit Re2area setzt die DC Alliance bewusst auf einen bewährten Kooperationspartner, mit dem sie über Jahre hinweg positive Erfahrungen gesammelt hat

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.